Schulentwicklung BMO

Schulentwicklung BMO

Fachstelle Schulentwicklung

Die Chancen des Lernberichts nutzen

Ziel des Begleiteten Lernens (ÜL/SL/EL) ist es, das selbstgesteuerte Lernen als Fächer übergreifende Kompetenz zu fördern. Schülerinnen und Schüler erwerben zunehmend ein Bewusstsein dafür, dass und wie sich Lernfortschritte entwickeln. Damit werden sie befähigt, ein immer realistischeres Bild ihrer Lernmöglichkeiten herauszubilden und Mitverantwortung für ihren Bildungs- und Ausbildungsweg zu übernehmen. Dieser Prozess benötigt Reflexion.
In dieser Fortbildung geht es nun um die Erstellung von Qualitätsanforderungen für den Lernbericht, der als Rückmeldeinstrument zum Lernverhalten für Schülerinnen und Schüler dem Zeugnis beigefügt ist. Es werden Kriterien zur aussagekräftigen Standortbestimmung der Lernenden in ihrem individuellen Lernprozess entwickelt und an konkreten Fällen verdeutlicht.

Das Treffen findet nach Vereinbarung entweder in der Akademie oder in der Schule statt.