Schulentwicklung BMO

Schulentwicklung BMO

Fachstelle Schulentwicklung

Projekt : Schule


Im Projekt: Schule bilden der
Fächerverbindende Unterricht (FvU) in Verbindung mit dem Übenden, Selbstständigen und Eigenverantwortlichem Lernen (ÜL-Jahrgang 5+6; SL-Jahrgang 7+8; EL-Jahrgang 9+10) die tragenden Säulen. Sie sollen helfen, das selbstgesteuertes Lernen als fächerübergreifende Kompetenz konzeptionell zu ermöglichen.

Konkrete Handlungsgrundlagen für die Lehrkräfte im Projekt: Schule sind im Bildungsplan für den Fächerverbindenden Unterricht festgeschrieben. Jeweils vier Jahrgangsthemen pro Schuljahr bilden den thematischen Ausgangspunkt für die pädagogische Arbeit, in der „Freiarbeitsformen mit so viel Lenkung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich“ praktiziert werden.

Diese Unterrichtsformen erfordern jedoch ein speziell auf der Basis der Themenstruktur des Bildungsplans entwickeltes und/oder zusammengestelltes Material. Die Fachstelle Schulentwicklung hat dieses Material in einer Materialwerkstatt zusammengestellt und bietet es den Lehrkräften im Projekt: Schule für ihre Unterrichtsgestaltung an. Insbesondere für offene Unterrichtsformen wie Wochenplan- oder Freiarbeit stehen vielseitige Materialien, die einen differenzierten, den individuellen Bedürfnissen entgegenkommenden Unterricht möglich machen, zur Verfügung.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Material zu den im Bildungsplan vorgeschlagenen Methodischen Arbeitshilfen zur Einführung eines fächerverbindenden Unterrichtsthemas, aber auch Lesekisten, Lernwerkstätten und Bücherkisten mit Unterrichtsmaterial passend zu den Themen.

· Vorwort Weihbischof Heinrich Timmerevers
· Weil Du so wertvoll bist
· Die Chancen nutzen
· Den Tag starten
· Ablaufbeispiel eines Montags
· Individuelle Förderung
· Der »Offene Anfang«
· Der »Wochenanfangs- und abschlusskreis«
· Der »Fächerverbindende Unterricht«
· Der »Fachunterricht«
· Das »Übende Lernen«
· Die »Arbeitsgemeinschaften«
· Fragen & Antworten«





Franziskusschule Paulus-Schule Marienschule Ludgerus-Schule